Ganz schön persönlich
Der mehrfach preisgekrönte Vincent Peirani vereint unterschiedliche Fähigkeiten und Talente in sich. Er ist Interpret und Komponist zugleich und beherrscht Akkordeon und Klarinette meisterhaft. „Was der aus Nizza stammende Pariser seinen Instrumenten entlockt, hat man so noch nicht gehört. Da spielt eine kommende Größe!“ schwärmt die Süddeutsche Zeitung. Vincent Peirani ist gleichermaßen im Genre der Weltmusik, der klassischen Musik, im Chanson und im Pop zu Hause. Nach Living Being (2015) hat Peirani zusammen mit seinem perfekt eingespielten Quintett, das er eine „Familienangelegenheit“ nennt, 2018 ein beachtenswertes zweites Album aufgenommen. In Living Being II – Night Walker vereinen die Mitglieder die Melancholie des Chansons, die Erhabenheit der Klassik und die schiere Kraft des Rock durch ihre meisterhafte Virtuosität. Leichtfüßig eleganter Jazz, melancholisch-charmante Songs machen aus dem Quintett eine Art Kammermusik-Rock-Orchester. Kernstück des Albums ist das dreiteilige Kashmir to Heaven, eine Peirani typische Hommage an Led Zeppelin. „Die Songs der Siebziger haben mich schon immer beschäftigt“, sagt er, „und jeder in der Band liebt Led Zeppelin.“

VINCENT PEIRANI QUINTET
Infos zum Künstler
Biographie
