
Als Künstlerin hat Kidjo durch ihre unverwechselbare Stimme, Bühnenpräsenz und ihre Fähigkeit, verschiedene Kulturen und Sprachen zu beherrschen, weltweiten Respekt erlangt. Sie verbindet westafrikanische Traditionen mit Elementen des R&B, Funk und Jazz, ergänzt durch Einflüsse aus Europa und Lateinamerika.
2018 veröffentlichte sie eine Interpretation des Talking Heads-Klassikers "Remain in Light", die von Superstar-Produzent Jeff Bhasker aufgenommen wurde. Kidjo tourte mit dieser musikalischen Extravaganz weltweit und spielte in der Carnegie Hall und beim Bonnaroo Festival.
Ihre Alben "DJIN DJIN", „EVE“ und das Orchesteralbum mit dem Orchestre Philharmonique Du Luxembourg gewannen einen Grammy. Neben der Musik veröffentlichte sie 2014 ein Memoir.
Kidjo trat mit verschiedenen internationalen Orchestern auf und arbeitete mit Philip Glass zusammen. Sie ist auch UNICEF- und OXFAM-Botschafterin und engagiert sich für Bildung und Wohltätigkeitsarbeit. 2018 sang sie "Blewu" unter dem Arc de Triomphe vor 70 Präsidenten zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag des Ersten Weltkriegs, als Ehre für afrikanische Soldaten.
Die gefeierte Sängerin Lizz Wright kehrt mit ihrem neuen Album "Shadow" zu ihrem eigenen Label Blues & Greens Records zurück. Dieses Album feiert Intimität, Verlust, Gemeinschaft und Heilung und präsentiert Wright in einem sanften und triumphalen Licht. Das Album enthält sowohl eigene Kompositionen als auch einzigartige Interpretationen bekannter Songs. "Shadow" wird von Chris Bruce produziert und von renommierten Musikern begleitet. Die Veröffentlichung von Singles wie "Sweet Feeling", "Root of Mercy" und "Your Love" ist für Herbst 2023 und Anfang 2024 geplant, mit dem vollen Album im April 2024. Wrights Label Blues & Greens Records setzt auf eine gesunde Geschäftspraxis und Wellness-Angebote für Künstler. Lizz Wright ist bekannt für ihre kulturell vielfältige und mitfühlende Musik, die sich über gesellschaftliche Grenzen hinwegsetzt und ein Zugehörigkeitsgefühl schafft.